Seminar: „Mit dem Smartphone Filme produzieren für Facebook, YouTube & Co.“ am 5. – 6. September 2021
In diesem Workshop lernt Ihr den sicheren und kreativen Umgang mit dem Smartphone (iOS oder Android) und Schnittsoftware in praktischen Übungen. Ihr dreht, schneidet und vertont vor Ort kurze Videos, die gleich veröffentlicht werden können und eignet Euch so die Grundzüge des Videoschnitts an. Wir filmen für die sozialen Netzwerke von unterwegs und gehen live. Kurzum: Ihr erhaltet das nötige Know-how, damit Euer Telefon zum allseits einsetzbaren Produktionsstudio wird. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnehmer sollten ihr eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen, auf dem iMovie und/oder Kinemaster (iOS) sowie Kinemaster und Open Camera (Android) installiert sind.
Filmische Umsetzung landwirtschaftlicher Realitäten – was bilde ich wie ab und was lieber nicht? Wie wird aus einer Idee ein Film? Spontan drehen oder nach ‚Drehbuch‘? Dramaturgie in ‚Social-Media-Zeiten‘ – was heißt das konkret? Alles schön gestylt oder lieber authentisch bleiben? Wie verpacke ich meine Botschaft, damit sie den Empfänger erreicht?
Technische Umsetzung: Welches Equipment brauche ich unbedingt, was nicht? Wie nehme ich den Ton zum Bild auf? Fehlerquellen im Alltag – was kann passieren, wie mache ich es mir möglichst einfach? Wie wird aus dem Rohmaterial ein Film? Wie findet mein Film sein Publikum? Facebook, Youtube, Instagram, etc. und ihre Tücken.
Wo?
Im Haus der Landwirtschaft in Berlin.
Wann?
5. – 6. September 2021, mit Vorabendtreff
Für wen?
Für alle Agrarblogger (m/w/d) und die, die es werden wollen.
Mit wem?
Mit Matthias Süßen (Journalist, Blogger und Trainer für Online-, Multimedia-, sowie Mobilen Journalismus) und Ulrich Koglin (TV-Agrarjournalist; u.a. NDR, ARTE, LandWild)
Wie viel(e)?
Max. 20 Teilnehmer, die jeweils einen Kostenbeitrag von 50 € tragen und auf eigene Rechnung anreisen und in Berlin übernachten.
Von wem organisiert?
Eine Veranstaltung der AGChat uG in Zusammenarbeit mit LandWild, gefördert von der Landwirtschaftlichen Rentenbank und mit räumlicher Unterstützung des DBV.
Programm:
Sa. 4.9.2021
Individuelle Anreise, ab ca. 18.30 Uhr lockeres Treffen im der ‚Zollpackstation‘
So. 5.9.2021
ab 9.30 Uhr
Treffen im ‚Haus der Landwirtschaft‘, Kaffee zum Start
10.00 Uhr:
Seminarbeginn in großer Runde, Begrüßung Intro, Gruppenaufteilung
Gruppe 1: Kamera und Technik
Gruppe 2: ‚Storytelling für Social Media‘
12.30 Uhr
Mittagessen für alle
13:30 Uhr
Anschl. Gruppenwechsel
15.00 Uhr
Gruppe 1 Schneiden mit dem Smartphone
Gruppe 2 Umsetzung: Dramaturgie auf dem Bauernhof
ab 19.00 Uhr, gemeinsames Abendessen, ggf. mit Fachreferent N.N.
Mo. 6.9.2021
9.00 Uhr
Fertigstellung der Videos, gemeinsame Präsentation der Filme, Erfolgreiche Distribution
12.30 Uhr
Mittagessen, Abreise
ANMELDUNG
Bitte sendet eure Anmeldung einfach an die Adresse info@agchat.de