AgrarbloggerCamp 4.0
Programm:
(Stand 28.2.20)

Veranstaltungsort: BLE, Bonn (Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn)
Anmeldung über Eventbrite:
https://www.eventbrite.de/e/agrar-blogger-camp-40-tickets-84581735247
Mittwoch, 4. März 2020 (Vorabend)
18:00 Uhr – Die Kantine des BLE öffnet für uns die Türen
19:00 Uhr – Vorabendprogramm für alle, die schon angereist sind
19:15 Uhr – Abendessen
20:30 Uhr – Kommunikation & Konfliktlösung (Peter Jantsch, Veränderung Jetzt!)
21:15 Uhr – Neue Dialogkulturen (Dr. Andreas Quiring, Andreas-Hermes-Akademie)
Donnerstag, 5. März 2020 (Barcamp-Tag)
09:30 Uhr – Eintreffen der Teilnehmer / Akkreditierung
10:00 Uhr – Begrüßung
10:15 Uhr – Begrüßung Dr. Hanns-Christoph Eiden, (Präsident BLE)
10:30 Uhr – Einführung BarCamp, Vorstellungsrunde (Lutz Staacke, agrarheute)
12:00 Uhr – Barcamp, 1. Runde
13:00 Uhr – Mittagessen
14:00 Uhr – Barcamp, 2. Runde
15:00 Uhr – Kaffeepause
15:15 Uhr – Barcamp, 3. Runde
16:15 Uhr – Barcamp, 4. Runde
17:15 Uhr – Abschlussrunde
18:00 Uhr – Ende Barcamp
18:30 Uhr – Abendessen auf Einladung der ITW mit Impulsvortrag durch Dr. Christian Dürnberger (im Restaurant Bastei, Von-Sandt-Ufer 1, 53173 Bonn)
Freitag, 6. März 2020
08:45 Uhr – Eintreffen der Teilnehmer
09:00 Uhr – Begrüßung
09:15 Uhr – Welche Informationsangebote hat die BLE für die Landwirtschaft? (Dr. Hanns-Christoph Eiden)
10:00 Uhr – Landwirtschaft spielerisch kommunizieren – Corteva und Farming Simulator (Sanna Karolszyk, Corteva)
10:25 Uhr – NN
10:50 Uhr – Kaffeepause
11:05 Uhr – Barcamp „Stadt-Land-Food“ – ein Rückblick (Sabine Hildebrandt, Pressesprecherin Landwirtschaftsministerium Niedersachsen)
11:30 Uhr – Raus aus der Blase (Dr. Jan Grossarth, Leiter des Medien- und Kommunikationsstabes im BMEL)
12:00 Uhr – Podiumsdiskussion (Moderation: Christina Lenfers, top agrar)
13:00 Uhr – Mittagessen und Ende der Veranstaltung
Unterkünfte/Empfehlungen:
Hotel Bonn City GmbH & Co. KG
Am Marthashof 1
53111 Bonn
http://www.hotelbonncity.de
Tel: +49 (0) 228 / 63 63 66
info@hotelbonncity.de
Stichwort „Agrar-Blogger-Camp“
Hotel Rheinland
Berliner Freiheit 11
53111 Bonn
http://www.rheinland-hotel.de
Telefon: +49 (0) 228 908 239 0
info@rheinland-hotel.de
Motel One Bonn-Beethoven
Berliner Freiheit 36
53111 Bonn
http://www.motel-one.com
Telefon: +49 (228) 97 27 86-0
bonn-beethoven@motel-one.com
(Hinweis: wer im Motel One übernachten möchte, der melde sich kurz bei Nadine Henke oder per info@agchat.de)
Hinweis zur Bonner „Bettensteuer“:
Seit dem 1. Juli 2015 erhebt die Stadt Bonn ausschließlich für Privatreisende eine Beherbergungssteuer in Höhe von 5 % des Brutto-Übernachtungspreises.
Geschäftsreisende sind davon nicht betroffen.
Die Teilnahme am ABC ist kein Privatvergnügen, da betriebliche Fortbildung.
Hier gibt es Rückblicke der letzten Agrar-Blogger-Camps
Dieser Beitrag wurde in Agrarblogger-Camp, Allgemein veröffentlicht und mit #AgChat20, ABC, agrarheute, Bernhard Barkmann, BLE, Bonn, Christina Lenfers, CORTEVA, Dr. Andreas Quiring, Dr. Christian Dürnberger, Dr. Hanns-Christoph Eiden, Dr. Jan Grossarth, Initiative Tierwohl, Lutz Staacke, Nadine Henke, Rainer Winter, Sabine Hildebrandt, Sanna Karolszyk, top agrar getaggt.
Ein Kommentar zu „AgrarbloggerCamp 4.0“
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
28. Februar 2020 um 18:55
[…] Ihr ja vermutlich mitbekommen habt, verbreitet sich das neuartige Coronavirus weiter. Unser Agrarbloggercamp 4.0 wird dennoch stattfinden. Ich möchte Euch dennoch die wichtigsten Informationen gerne […]
LikenLiken